Doldenrispe — (Corymbus), ein Blütenstand, der eine Rispe mit doldenartig in eine Ebene gestellten Blüten darstellt, z. B. beim Holunder … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Doldenrispe — ⇒ Blütenstände … Deutsch wörterbuch der biologie
Doldenrispe — Dọl|den|ris|pe … Die deutsche Rechtschreibung
Crataegus — Weißdorne Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia
Ebenstrauß — Der botanische Begriff Rispe bezeichnet einen reich verzweigten Blütenstand. Je nach Ausprägung der Form unterscheidet man zwischen der gestreckten Rispe, der abgeflachten Schirmrispe, der trichterförmigen Spirre und dem Botryoid ohne… … Deutsch Wikipedia
Europäische Seekanne — (Nymphoides peltata) Systematik Asteriden Euasteriden II … Deutsch Wikipedia
Heckendorn — Weißdorne Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia
Mehlbeerbaum — Weißdorne Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia
Mehldorn — Weißdorne Zweigriffeliger Weißdorn (Crataegus laevigata) Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia
Nymphoides peltata — Europäische Seekanne Europäische Seekanne (Nymphoides peltata) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblätt … Deutsch Wikipedia